Forschungsaktualisierung: Studie zur Untersuchung der Sicherheit der Transplantation menschlicher glialer Vorläuferzellen bei Patienten mit transversaler Myelitis


Für eine Phase-I-Studie mit dem Titel „Studie zur Untersuchung der Sicherheit der Transplantation menschlicher glialer Vorläuferzellen in Patienten mit transversaler Myelitis“ werden derzeit Teilnehmer rekrutiert. Die Studie mit dem Spitznamen „Q-Cell Study“ wird von der University of Texas Southwestern, Q Therapeutics, Inc. und der Siegel Rare Neuroimmune Association (SRNA) gesponsert. Mehr über die Studie erfahren Sie auf der Website der klinischen Studie HIER und auf der Website von SRNA HIER.

Bitte weisen Sie alle interessierten Patienten an, dieses Formular auszufüllen, um den Screening-Prozess zu starten.

Die Q-Cell-Studie ist die erste von der FDA genehmigte Studie, die prüft, ob die Implantation von Zellen Rückenmarksschäden bei Personen mit diagnostizierter transversaler Myelitis reparieren kann. Während der Studie werden die Q-Zellen auf der Höhe einer Läsion chirurgisch in das Rückenmark jedes Teilnehmers implantiert.

Bisher wurden zwei Patienten in die Studie aufgenommen. Die Forscher prüfen derzeit und rekrutieren bis zu sieben weitere Teilnehmer für die Studie. Potenzielle Teilnehmer müssen nicht gehfähige Erwachsene sein, bei denen eine transversale Myelitis diagnostiziert wurde. Die Studie wird am University of Texas Southwestern Medical Center in Dallas, TX, durchgeführt. Daher müssen die Teilnehmer in der Lage sein, an diesen Ort zu reisen, um sich einer Operation zu unterziehen.