SRNA und NeurologyLive-Updates: 29. Jahrestag von SRNA und Gespräche rund um Behinderung
SRNA nahm an einer Diskussionsrunde mit NeurologyLive teil, um über die Fortschritte im Bereich der seltenen Neuroimmunologie seit der Gründung von SRNA im Jahr 1994 nachzudenken. Marco Meglio von NeurologyLive wurde von Sandy Siegel, PhD, Präsident von SRNA, und Benjamin Greenberg, MD, stellvertretender Vorsitzender für klinische und klinische Forschung, begleitet translationale Forschung am UT Southwestern Medical Center und SRNA-Vorstandsmitglied, und Douglas Kerr, MD, Chief Medical Officer von GenerationBio und SRNA-Vorstandsmitglied.
Der Dachverband der SRNA, ehemals The Transverse Myelitis Association, umfasst nicht nur transversale TM, sondern auch ADEM, AFM, MOGAD, NMOSD und ON. Die letzten 29 Jahre Forschung und wissenschaftliche Entwicklung haben ein besseres Verständnis dieser Erkrankungen, präzisere Diagnosewerkzeuge und mehr Behandlungsmöglichkeiten ermöglicht. Sie können alle Videos der Roundtable-Diskussion ansehen HIER.
Sarah Todd Hammer wurde von NeurologyLive für ein Video zum Thema „Änderung der Wahrnehmung und Konversation rund um Behinderung“ interviewt. Sarah Todd ist eine 21-jährige Studentin und Behindertenverfechterin, die seit ihrem achten Lebensjahr mit akuter schlaffer Myelitis lebt. Während des Interviews sprach sie darüber, warum die Sprache im Zusammenhang mit Behinderung wichtig ist und welche Begriffe von der Behindertengemeinschaft im Allgemeinen als akzeptabel und inakzeptabel angesehen werden. Sarah Todd erzählte in einem NeuroVoices-Artikel auch ihre Geschichte über den Ausbruch ihrer Störung und die schließliche Diagnose. Sie können sich das Interview mit Sarah Todd ansehen HIER und ihr NeuroVoices-Artikel HIER.
Wenn Sie daran interessiert sind, mit uns zusammenzuarbeiten und in einem NeurologyLive-Video zu einem bestimmten Thema vorgestellt zu werden, wenden Sie sich bitte an Krissy Dilger unter [E-Mail geschützt] .