SRNA-Magazin

2024 | Fehler 4

Herausgegeben und zusammengestellt von Landy Thomas


Ich bin so stolz und dankbar für unsere hervorragenden Mitarbeiter und unsere vielen außergewöhnlichen Freiwilligen. Als Freiwilliger der letzten 30 Jahre kann ich bezeugen, dass die Freiwilligen nach wie vor das Fundament unserer Organisation sind. Ohne sie könnten wir diese Arbeit nicht leisten und wir sind dankbar für ihr großzügiges Engagement.

Alle Artikel


Willkommen beim vierten Quartalsmagazin von SRNA im Jahr 2024 mit dem Thema „30 Jahre Einfluss“.

In diesem Artikel stellen wir der ersten Reihe von Schriften ein Vorwort vor, das die Anfänge unserer Organisation beleuchtet.

Jim Lubin war durch die Verwendung einer Saug- und Blasschnittstelle der Eckpfeiler der Bemühungen von SRNA, Menschen auf der ganzen Welt über das Internet zu erreichen.

Man muss sich vor allem daran erinnern, dass Veränderungen zum Leben gehören: Sie sind unvermeidlich und unausweichlich. Als funktionale, effektive und fantasievolle Menschen müssen wir in der Lage sein, mit Veränderungen umzugehen.

Vom Herausgeber: eine Zusammenstellung von Briefen von Sanford J. Siegel, die in gefundene Gedichte umgewandelt wurden.

Früher gab es niemanden, an den wir uns wenden konnten, und keine Informationen, die uns dabei halfen zu verstehen, was mit unserem Körper geschah oder was die Zukunft für uns bereithielt.

Seit wann gibt es TM? Eine Dokumentation zur Geschichte der transversen Myelitis bis zum Jahr 2000.

Wir finden Trost beieinander, über physische Distanz und Zeit hinweg. Dieser Artikel stellt eine Reihe von Community-Geschichten vor.

Ich weiß, dass Weinen nichts nützt, also versuche ich stattdessen, positiv über diese Krankheit zu denken, indem ich das Gute statt das Schlechte betrachte.

Meine Ärzte bezeichneten meine Genesung als bemerkenswert, ja sogar als wundersam. Am Anfang konnte ich weder essen noch mir die Nase putzen.

Schließlich hatte ein Neurologe eine Antwort. Er sagte uns, es sei ADEM.

Die Ausbildung zur Krankenpflegerin ist auch ohne Behinderung schwer genug. Ich habe zwei Jahre damit verbracht, nicht nur anderen, sondern auch mir selbst zu beweisen, dass ich das kann.

Heute ermutige ich alle Menschen – ob mit oder ohne neuroimmunologische Erkrankung –, für sich selbst zu leben und nicht dafür, wer sie nach Meinung anderer sein sollten.

Wir hatten in den vergangenen 30 Jahren das Privileg, so viel für unsere Gemeinschaft tun zu dürfen, und für die Zukunft haben wir noch so viel mehr geplant.

Dieses Online-Bildungserlebnis ist darauf zugeschnitten, ein umfassendes Verständnis seltener neuroimmuner Erkrankungen zu vermitteln.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschichte über eine seltene neuroimmunologische Erkrankung Ihren lokalen Medien präsentieren können.

Unser Ziel ist es, seltene Neuroimmunerkrankungen zu beenden, damit in Zukunft niemand mehr den Kummer erleben muss, an diesen Erkrankungen zu leiden.

SRNA ist stolz darauf, eine Organisation zu sein, die Verbindungen knüpft. Wir sind für Sie alle da und haben eine große Liebe zur Gemeinschaft im Herzen.

Zeitschriftenarchiv